Michael Káčerková -Programm:
ATSUMI FUKUDA -Programm:
Michael Káčerková - Sie studierte im Konservatorium in Prag (Jan Hora) und dann an der Akademie der Bühnenkunst in Prag (Jaroslav Tůma). Sie setzte ihre Ausbildung bei den Meisterschaftskursen in Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn-Bartholda in Leipzig fort (Organe mit Stefan Engels und The Cembo-mit Tobias Schade). Während ihres Studiums nahm sie an vielen Meisterkursen teil, die von herausragenden Lehrern (Harald Vogel, Martin Sander, Lorenzo Ghielmi, Olivier Latry, Ludger Lohmann) durchgeführt wurden, und erhielt Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Darstellern.
ATSUMI FUKUDA - Sie wurde 1989 in Tokio, Japan. Sie setzte ihre musikalische Ausbildung an der High School fort und obwohl es sich um eine allgemeine Schule handelte und Musikklassen zusätzliche Aktivitäten waren, wurde das Spielen des Instruments für sie immer wichtiger. Nachdem sie ein Diplom im Bereich der japanischen Literatur an der Ochanomisy University erhalten hatte, beschloss sie schließlich, das Bildungsbereich zu verändern und Musikstudien zu beginnen.
2016 zog sie nach Frankreich nach Conservatoire de Lille, wo sie im Bereich des Spielens in der Klasse von Professor Jean-Louis Ollé studierte. Sehr gute Ergebnisse ermöglichten es ihr, letztendlich zum Conservatoire National Supérieur Musique et Danse de Lyon zu ziehen, wo sie in der Phagot -Klasse des berühmten Professors Carlo Colombo und seinem Assistenten Olivier Massot studierte. Außerdem studierte sie Gratotot in der Klasse Nicolas Cardoze und Barock Phagot in Laurent Le Chenadec. Sie begann ihre berufliche Karriere im Jahr 2021 als erste Phagocist im Győr Philharmonic Orchestra in Ungarn, woraufhin sie die Prüfung im Jahr 2023 bestand und begann als erste Phagocistin der polnischen baltischen Philharmonic Fryderyk Chopin in Gdiöte, wo er heute arbeitet.
Gleichzeitig nimmt sie als Solistin und Kammerkünstlerin an vielen Projekten mit anderen Orchestern teil. Sie ist auch Mitglied von "Kappuso Duo", einem Duo, das sie aus Tatsushi Fujioka gegründet hat, einem Kollegen aus Studien, und jetzt der erste Trompeter des baltischen philharmonischen Symphonieorchesters.