Seit Jahrhunderten ist Ganze als lebhafte Hafenstadt ein Ziel und ein Treffpunkt für Menschen aus der ganzen Welt. Dominikanermarkt -Tradition, die 1260 von der Dominikanischen Orden initiiert wurde, zog Kaufleute in die Stadt an, die nicht nur exotische Waren an Bord ihrer Schiffe, sondern auch eine Fülle von Kulturen und Geschichten brachten.
Heute, wie vor Jahrhunderten, führen zahlreiche Straßen nach Gdikten, und die Stadt ist immer noch ein Ziel für moderne Wanderer, Pilger und Abenteurer. Ein ungewöhnliche Reisende wird sich im Port Ganzsk Port Przystanek Pod Gdińsk treffen, für den Gdikte der Höhepunkt ihrer einzigartigen Expeditionen wurde.
Wir laden Sie mit der Teilnahme von Gästen zum Diskussionsgremium ein, die die Geschichten ihrer Reisen teilen:
RAFAł Machowiak - Ein Reisender, der heute, am 27. Juli, nach einer mehrwöchigen Reise Gdińsk erreicht und das Spaziergang auf der Spur von St. Wojciech . Er wird über die Schwierigkeiten und die wunderschön einsame Pilgerreise erzählen.
JULIAN GOLAK - Initiator und Urheber des internationalen Weges von St. Wojciech , der die Idee näher bringen wird, historische Routen zu spielen und das zeitgenössische Europa mit ihnen zu verbinden.
LESZEK Pachulski - Schöpfer des "Wisła 1200" -Radtour , einem der längsten und schönsten Fahrrad -Ultramarathons in Polen. Er wird die Erfahrung aus der Perspektive von zwei Rädern teilen und erzählt, wie der Fluss den Süden mit dem Norden des Landes verbindet, was zur Ostsee führt.
Das Treffen wird eine Geschichte über die verschiedenen Gesichter des Reisens sein, über Motivationen, die uns in den Weg drängen und wie sich die Geschichte des alten Handels und der Pilgerrouten dank der Leidenschaft moderner Reisender wiederbelebt. Wir werden vor Hunderten von Jahren über Gdikte als symbolische Hafen - Ziel-, Besprechungs- und Austauschstandort sprechen.